 
									Die Vita des Vereins hat folgende, wesentliche Stationen festzuhalten:
- 
1994 
 Gründung der Bürgerinitiative Alter Markt als sog. nichteingetragener Idealverein
 Gründungsmitglieder: Irma Frey, Peter Wohlgemuth, Dr. Joachim A. Groth
- 
2001/2002 
 Gründung der Bürgerinitiative Heumarkt/Rheingarten als nichteingetragener Idealverein
 Gründungsmitglieder: Iris Schütze, Barbara Ellerbusch, Martin Endlein, Wolf Hönigs, Renate Schnieders
- 
2003 
 Beginn der Zusammenarbeit der Initiativen
- 
2004 
 Zusammenschluss der Initiativen zur Bürgerinitiative Alter Markt/Heumarkt/Rheingarten als nichteingetragener Idealverein
- 
2012/13 
 Umfirmierung der Bürgerinitiative Alter Markt/Heumarkt/Rheingarten zur Bürgergemeinschaft Altstadt als nichteingetragener Idealverein
- 
September 2016 
 Weitere Umfirmierung und Gründungsversammlung der Bürgergemeinschaft Altstadt/Verein zur Förderung einer lebenswerten Altstadt mit dem Ziel einer Eintragung als gemeinnütziger Verein
 Gründungsmitglieder:
 Hildegard Barth-Roos, Dr. Dela von Boeselager, Claudia Dewar, Prof. Dr. Marion Felder, Dr. Joachim A. Groth, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Leo Kreutzer, Dr. Christian Lüben, Ralf Roos, Renate Schnieders, Iris Schütze
 Gründungsvorstand:
 Dr. Joachim A. Groth (Vorsitzender)
 Iris Schütze (1. Stellvertretende Vorsitzende)
 Prof. em. Dr. Dr. h.c. Leo Kreutzer (2. Stellvertretender Vorsitzender)
 Hildegard Barth-Roos (Schatzmeisterin)
- 
Oktober 2016 
 Eintragung des Vereins in das Vereinsregister und darauf folgende Feststellung der Gemeinnützigkeit
- 
Januar 2017 
 Erste ordentliche Mitgliederversammlung / Aufnahme u.a. der Mitglieder der bisherigen Bürgergemeinschaft Altstadt
- März 2020 (Mitgliederversammlung 2020)
 Wahl eines siebenköpfigen Beirats, bestehend aus
 Dr. Dela von Boeselager
 Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Drechsler
 Prof. Heide Hagebölling-Eisenbeis
 Monsignore Robert Kleine
 Kaspar Kraemer
 Hedwig Neven DuMont
 Prof. Dr. Elisabeth Pott
Aktuelle Mitgliederzahl (Stand 18.08.2025) = 269